Begleithundprüfung nach den Richtlinien des VDH am 06.12.2009 auf dem Trainingsgelände der Hundeschule Hundetrainer24 in Berlin/Oberhavel/Velten
Deutscher Schäferhund und Mischling bei der Richtermeldung zum Begleithundprüfung nach den Richtlinien des VDH


Gruppenbild der Hundeschüler von Hundetrainer24 die sich egal ob mit Dackel oder Dogge der Begleithundprüfung stellten


Die unterschiedlichsten Rassen beim Absolvieren des Straßenteils der Begleithundprüfung (Terrier, Deutscher Schäferhund Arlet vom Pilgerweg, Golden Retriever Bella) mit Hundetrainer Uwe Krüger.


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Das Hundetrainerteam Bettina Schnelle und Uwe Krüger bei der Gratulation für das erfolgreiche Bestehen der Begleithundprüfung


Begleithundeprüfung in Velten 06.12.2009
Am 06.12.2009 fand wieder die Familienbegleithundprüfung auf unserem Trainingsgelände in Velten, direkt neben Hornbach statt. Trotz schlechten Wetterbedingungen stellten sich 26 Hundeführer mit ihren Hunden der Herrausforderung der Begleithundprüfung. Im Sachkundeteil mußten alle Hundeführer ihr Wissen über Hundehaltung, Pflege, Erziehung und Gesundheit unter Beweis stellen. Beim anschließenden Unterordnungsteil wurde die Leinenführigkeit, das freie folgen ohne Leine, sowie Absetzen, Ablegen und Abrufen unter Ablenkung geprüft. Der dritte Teil der Prüfung fand auf der Straße statt. Hier überprüften die beiden Leistungsrichter die Sozialverträglichkeit gegenüber anderen Hunden, Jogger, Radfahrern, Passanten, Menschengruppen und Kindern. Wir sind stolz darauf das wieder 100% der Prüflinge ihre Begleithundprüfung bestanden haben.
Zurück zu den Bildern